Advertorial

Darm mit Charme – klarer Testsieger
bei Probiotika

Probiotische Produkte unter der Lupe: Gesunde Darmfunktion

Autor: Joachim K. - Ernährungsexperte

Autor: Joachim K. - Ernährungsexperte

Verdauungsbeschwerden, Müdigkeit oder ein schwaches Immunsystem - die Funktion unseres Darms geht weit über die Nahrungsverdauung hinaus. 

Unser Darmmikrobiom, also die Zusammensetzung der “guten” und “schlechten” Bakterien,  die sich an der Darmwand ansiedeln, spielt dabei eine bedeutende Rolle. Als eine Art “Zentrale unseres Immunsystems” schützt es uns in gutem Zustand vor vielen Erkrankungen, trägt zur verbesserten Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen bei und ist verantwortlich für die Produktion essentieller Substanzen, die wir nicht durch unsere  Nahrung aufnehmen können. 

Mit den richtigen Gewohnheiten und kleinen Hilfsmitteln können wir unsere Darmflora nicht nur in ein gesundes Gleichgewicht bringen, sondern sie auch halten.

Wir haben die kleinen Hilfsmittel mal genauer unter die Lupe genommen und zeigen euch unseren klaren Testsieger!

Was sind Probiotika?

Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO sind Probiotika lebende Mikroorganismen, die einen gesundheitlichen Vorteil bringen, wenn sie in ausreichender Menge aufgenommen werden. Die lebenden Bakterienkulturen sollen sich dann in deinem Darm ansiedeln und dir schlussendlich dabei helfen, dein Darmmikrobiom zu stärken.
In jedem Fall müssen Probiotika regelmäßig zugeführt werden, damit sie eine aktive Wirkung erzielen können.  
Dabei gibt es sie in Form von Kapseln, Pulvern oder Flüssigkeiten in allen möglichen Farben, Formen und Preisklassen! Wie soll man sich da zurechtfinden?

Rolle der Probiotika im Körper

Laut neuartiger Studien können Probiotika auf bedeutende Funktionen in unserem Körper Einfluss nehmen.
 
Darunter zählen zum Beispiel die Verbesserung der Darmgesundheit und damit einhergehend ein gesteigertes Immunsystem. Zudem unterstützen Probiotika die Darm-Hirn-Achse, indem sie stimmungsrelevante Botenstoffe beeinflussen und somit die Symptome von Depressionen, Angst und Stress reduzieren können.

Einige Studien legen nahe, dass Probiotika das Immunsystem modulieren können, indem sie die Aktivität bestimmter Immunzellen beeinflussen und auch Entzündungen, wie Allergien und Ekzeme, im Körper reduzieren können.

Fühlst du dich also oft niedergeschlagen, wirst häufig krank und leidest unter einem empfindlichen Verdauungssystem mit Blähungen, Verstopfung, Durchfall oder Magenschmerzen, können Probiotika eine wertvolle Ergänzung zu einer gesunden Ernährung für dich sein!

5 Kriterien, auf die du beim Kauf eines Probiotika-Präparats achten solltest

Hochqualitative probiotische Stämme in Kombination mit Ballaststoffen

Wenn Probiotika in ausreichender Menge in unseren Darm gelangen, ist das mit vielen gesundheitlichen Vorteilen verbunden. Hierbei solltest du auf das Vorhandensein von hochqualitativen probiotischen Stämmen achten. Den besten Effekt erhält man  jedoch, wenn Probiotika mit Ballaststoffen kombiniert werden.

Viele Bakterien pro Kapsel

Lebende Darmkulturen (mindestens 40 Mrd. KBE) sind deutlich widerstandsfähiger und kommen überhaupt erst im Darm an, um dort ihre volle Wirkung entfalten zu können. 

Faires Preis-Leistungs-Verhältnis

Bei der Suche nach Nahrungsergänzungsmitteln ist ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis entscheidend. 

Transparente Auflistung der Inhaltsstoffe

Achte darauf, dass die Inhaltsstoffe der Probiotika transparent aufgelistet sind und ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe verwendet werden. 

Unabhängige Tests durch Dritte

Klinische Studien und Erfahrungsberichte von Kunden sind besonders wichtige Kriterien, auf die du beim Kauf von Probiotika unbedingt achten solltest. 

Top 5 Probiotika

Wir haben über 25 Probiotika-Präparate getestet und unsere 5 besten Produkte herauskristallisiert . Aufgrund der einzigartigen Kombination aus 11 klinisch getesteten Bakterienstämmen, sowie hochwertigen Ballaststoffen als Nahrungsquelle für die Mikroorganismen, gepaart mit Mineralstoffen und Vitaminen sind die Dailybacs von mybacs nicht nur unser klarer Testsieger, sondern auch die ideale Nahrungsergänzung für dich und deinen Darm. 

Platz 1
Dailybacs
von mybacs®
Note: A+
Inhaltsstoffe:
5/5
Bakterien pro Kapsel:
5/5
Preis-Leistung:
4/5
Kundenzufriedenheit:
5/5
VORTEILE

60 Mrd. KBE Bakterien und 11 klinisch getestete Bakterienstämme

zufriedene Kunden und klinisch getestete Wirksamkeit

Made in Austria

nur eine Kapsel pro Tag

NACHTEILE
 Einzelkauf preisintensiver
ZUM TESTSIEGER
Platz 2
Probaflor
von Nupure
Note: B+
Inhaltsstoffe:
4/5
Bakterien pro Kapsel:
3/5
Preis-Leistung:
4/5
Kundenzufriedenheit:
4/5
VORTEILE
studien basierte Produktformel
ohne Zusatzstoffe
NACHTEILE

sehr große Kapseln, schwer zu schlucken

2 mal täglich eine Kapsel

Platz 3
Probiona
von Nature Love
Note: B
Inhaltsstoffe:
4/5
Bakterien pro Kapsel:
3/5
Preis-Leistung:
3/5
Kundenzufriedenheit:
4/5
VORTEILE

keine künstlichen Zusatzstoffe und laborgeprüft

Inulin als hochwertiger Träger und Ballaststoff

NACHTEILE
2 Kapseln täglich

wenig Bakterien (20 Mrd.KBE) pro Kapsel

Platz 4
Super Mikroben
von Fairment
Note: C+
Inhaltsstoffe:
3/5
Bakterien pro Kapsel:
2/5
Preis-Leistung:
4/5
Kundenzufriedenheit:
4/5
VORTEILE
überzeugt mit Zufriedenheitsgarantie

Akazienfasern liefern als hochwertiges Präbiotikum Nahrung für die Bakterien

modernes, farbenfrohes Glasbehältnis
NACHTEILE

nur 3 Bakterienstämme & zu wenig Bakterien pro Kapsel  (11 Mrd. KBE)

zwei Kapsel am Tag
Platz 5
Darm Plus
von mivolis
Note: C-
Inhaltsstoffe:
3/5
Bakterien pro Kapsel:
3/5
Preis-Leistung:
3/5
Kundenzufriedenheit:
3/5
VORTEILE
niedriger Preis

sehr gute Verfügbarkeit in Drogerie

NACHTEILE
wenig Bakterienstämme
künstliche Zusatzstoffe und Trennmittel